Geschichten aus dem Leben

Eifeltroubadour Günter Hochgürtel gastiert bald wieder im Bürgersaal:
In seiner Eifeler Heimat ist Günter Hochgürtel bekannt wie ein bunter
Hund, ob als Solist, als Frontmann der Mundartband Wibbelstetz oder
als Mitglied der berüchtigten Eifel-Gäng. Im vergangenen Jahr gab
der umtriebige Musiker erstmals seine Visitenkarte im Bürgersaal des
Hofgutes Domäne Blumenrod in Limburg ab. Sein französischer
Abend mit bekannten Chansons aus dem Nachbarland wurde ein
großer Erfolg. Das Publikum war begeistert vom Vortrag des Sängers
aus der Eifel.

Diesmal eigene Lieder im Mittelpunkt
Schnell war danach klar, dass es 2025 eine Wiederholung des
Konzerts geben würde und zwar am Freitag, 30. Mai, um 19 Uhr
(Einlass 18 Uhr) im Bürgersaal der Domäne Blumenrod. Allerdings
wird Günter Hochgürtel diesmal nur einige wenige französische
Chansons vortragen. Auf dem Programm stehen seine eigenen Lieder
in Hochdeutsch und Dialekt. Zwischendurch gibt es allerdings zur
Abwechslung auch italienische Canzone und englische Singer-
Songwriter-Klassiker.

Ausgezeichneter Entertainer mit Riesenrepertoire
Nicht ganz zu Unrecht wird Günter Hochgürtel hin und wieder mit
Reinhard Mey oder Bob Dylan verglichen. Seine Songs erzählen
Geschichten aus dem Leben, die jeder wohl schon erlebt hat. Viele
seiner Titel, rund 150 sind bisher veröffentlicht, kann man bei Spotify
hören (Günter Hochgürtel/Wibbelstetz). Die Kölner Topbands „Bläck
Fööss“ und „Höhner“ bedienten sich bereits aus dem Repertoire des
talentierten Songwriters. Was die Shows des Eifelers jedoch so
besonders macht, sind die teilweise urkomischen
Zwischenmoderationen, bei denen sich Hochgürtel als ausgezeichneter
Entertainer erweist.
Die Gäste können sich jedenfalls auf einen unterhaltsamen Abend im
Bürgersaal freuen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Hut geht
anschließend rund. Die Veranstaltung gehört zur Kult(o)ur-Erlebnis-
Reihe tArt-Orte 2025. Sie hat zum Ziel, an ungewöhnlichen Orten der
Region Kunsthandwerk, Musik, Theater und Literatur erlebbar zu
machen.